Mit der bevorstehenden ESL Meisterschaft in Warcraft 3 „Reforged“ und der startenden Saison in der Warcraft3.info League freuen wir uns, dass wir die Verpflichtung des ehemaligen „BREMEN ESPORTS“ Lineup bekannt geben können. Das Team ist der zweiten Division der W3IL vertreten und einige Spieler versuchen sich momentan über die Open Qualifier für die ESL Meisterschaft zu qualifizieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Team und wünschen unseren Jungs viel Erfolg!
Lineup Warcraft 3 Pro Team:
Robert „Drunken“ Regenhart
Ewald „Sw1tch“ Koch
Dominik „Hankk“ M.
Dan „WeakUD“ Sami
Dennis „DeNNisWc3“ Grothge
Marco „Maggo“ Berger
Miroslav „CheerOn“ Ivanchikov
In Aktion sehen könnt ihr unsere Jungs am Sonntag um 17:00 Uhr beim ersten Spieltag der W3IL. Der Gegner ist das Team FRANCE.
Teammanager Vincent „VincentWonder“ Bornemann stand uns für das nachfolgende Interview Rede und Antwort!
Hallo Vincent! Als erstes möchten wir euch natürlich recht herzlich bei Entropy Gaming willkommen heißen. Warcraft 3 erlebt ja durch den Release von “Reforged” seinen zweiten Frühling. Gab es Schwierigkeiten bei der “Umstellung”?
Dankeschön, auch wir freuen uns über die zukünftige Zusammenarbeit und hoffen, dass wir Entropy Gaming in der Wc3 Szene stark vertreten können. Im Bezug auf Grafik und Spielmechanik haben wir den Vorteil, dass sich Warcraft 3 Reforged nach wie vor in der alten Grafik spielen lässt. So können wir der “Umstellung” aus dem Weg gehen. Nachdem wir viele Jahre mit der alten Grafik auf dem Buckel haben, bietet diese doch einige Vorteile. Beispielsweise lässt sich die Stärke der gegnerischen Armee mit einem Blick einschätzen, was bei den neuen Modellen mit vielen Details schwerer fällt.
“Reforged” hatte ja bei der Veröffentlichung einige Probleme. Inwiefern hat das eure Trainingsmöglichkeiten beeinflusst?
Mit der Veröffentlichung von „Reforged“ wurde leider auch das alte “BattleNet” abgestellt. Die neue Version ist sehr unfertig erschienen und damit besonders für starke Spieler recht unbrauchbar geworden. Das MMR-System hat nach wie vor ein sehr niedriges Maximum, weshalb starke Spieler keine ebenbürtigen Gegner finden. Zusätzlich sorgen bei einigen Spielern Disconnects für Ernüchterung und dank globalem Matchmaking findet man teilweise Gegner vom anderen Ende der Welt, wobei einer der beiden Kontrahenten einen sehr schlechten Ping hat. Das Training auf alternativen Plattformen wie Netease ist somit unverzichtbar geworden, um sich auf einem gewissen Niveau zu halten.
In der Warcraft3.info League seid ihr momentan in der zweiten Division vertreten, die neue Saison startet bereits an diesem Wochenende. Was sind eure Ziele in der Liga?
Der Direktaufstieg durch Platz 1 der regulären Saison wird dank jüngster Ereignisse wohl an Team SPARX gehen, die mit Foggy einen absoluten Weltklassespieler verpflichtet haben. Meiner Einschätzung nach könnte sich nur ein Fenster öffnen, sollte Foggy häufig ausfallen. Unser Ziel ist also Platz 2 oder 3 und damit das Erreichen der Relegation für die erste Division. Die Leistungsdichte ist allerdings hoch und es wird bis zum Ende der Saison ein knappes Rennen sein.
Mit der neu aufgelegten ESLM in Warcraft 3 wird auch der 1on1 Modus wieder mehr gefördert. Wie sehen eure Ambitionen in der ESL aus?
Unbedingt wollen wir uns auch in dieser wichtigsten deutschsprachigen Liga positionieren. Bisher konnten sich zwei unserer Spieler für den „Closed Qualifier“ am 31.03.2020 qualifizieren. Robert „Drunken“ Regenhardt hatte sich schon durch seine Ergebnisse bei den „ESL Weekly Open Cups“ vorab qualifiziert und Ewald „Sw1tch“ Koch schaffte dies direkt im ersten ”Open Qualifier”. Wir hoffen darauf, dass im letzten “Open Qualifier” am kommenden Dienstag noch Spieler nachrücken können. So haben beispielsweise Dan „WeakUD“ Sami und Dennis „DeNNisWc3“ Grothge bereits bewiesen, dass sie das Zeug dazu haben.Beide sind in einem der vergangenen “Open Qualifiern” nur knapp an der letzten Begegnung gescheitert.
Momentan wird Warcraft 3 “Reforged” auf den Streamingseiten wie twitch.tv noch relativ wenig beachtet. Denkst du, dass sich das in Zukunft ändern kann?
Ich denke, dass der Erfolg von Warcraft 3 auf Twitch im wesentlichen von zwei Dingen abhängt. Zuerst seien die großen Turniere genannt. In diesem Jahr wurden bereits Turniere mit mehr als 500.000 $ Preisgeld angekündigt. Events wie die Gold League konnten auch in den vergangenen Jahren die Szene am Leben halten und sind ein wichtiges Zugpferd für die Aufmerksamkeit auf Twitch. Zweitens halte ich in einer noch so überschaubaren Szene die Zusammenarbeit der Streamer untereinander und auch deren Offenheit für Neueinsteiger für essentiell. Unser Streamer Badkiwi (twitch.tv/badkiwi) beispielsweise veranstaltet regelmäßig auch einsteigerfreundliche Streams, in denen er vieles erklärt, mit den Zuschauern trainiert und auch deren Replays analysiert, um gemeinsam zu erarbeiten, an welcher Schraube als nächstes gedreht werden kann.
Kann Warcraft 3 in Zukunft tatsächlich an seine alten Erfolge anknüpfen?
Ich wünsche es mir aus tiefstem Herzen, für mich gab es nie ein besseres RTS und ich bezweifle, dass es jemals eines geben wird.
Die abschließenden Worte gehören Dir!
Nehmt die Chance wahr mit Warcraft 3 Reforged noch einmal in die Goldenen RTS-Zeiten zurückversetzt zu werden. Mich begeistert es seit 17 Jahren und ich lerne immer noch neues kennen! Ich möchte Entropy Gaming herzlich für die Unterstützung danken und denke wir blicken gemeinsam einer grandiosen Zeit mit Warcraft 3 entgegen.