• 14. Mai 2018
  • admin
  • 0

Nach einer erfolgreichen ersten Profi-Saison, mussten wir uns nach der vergangenen Spielzeit von Meriton ‚MALI‘ Ibrahimi und Mergim ‚cyn.n‘ Leposhtaku trennen. Nachdem wir mit jungen und recht unerfahrenen Spielern in die erste Saison gestartet sind, sollten unsere neuen Spieler vor allem Erfahrung haben und auch in hitzigen Situationen die Ruhe behalten können. Für diese Rolle ist in Deutschland wohl kaum jemand besser geeignet als André ‚Kirby‘ Kempa. Wir haben mit ihm über seine ersten Eindrücke des Teams gesprochen.

Entropy Gaming: Hallo André. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast. Wie sind deine ersten Eindrücke vom Team und welche Rolle wirst du im Team einnehmen?

Kirby: Die ersten Eindrücke sind bisher sehr positiv. Wir verstehen uns außerhalb des Servers sowie auf dem Server bisher sehr gut und ich habe das Gefühl, dass das nicht nur eine Art Anfangsmotivation ist, wie bei den meisten Teams. Ich freue mich vor allem sehr die Jungs bereits am Freitag auf der DoKomi treffen zu können und denke, dass so ein Event gleich am Anfang sehr gut für das „Team-Building“ ist, um lange zusammen zu spielen. Ich werde die Rolle des Entry-Fraggers einnehmen, wobei es bei uns aktuell nicht so ganz klassisch verteilt ist und je nach Map jeder Mal vor geht und die Gegner umschiesst (lacht).

Du bist ein extrem erfahrener Spieler und hast CS:GO schon von Anfang an auf höchstem Niveau gespielt. Welche Ansprüche stellst du an dich und welche Ziele habt ihr euch als Team gesteckt?
Der Anspruch an mich selber ist natürlich ganz klar: Weiterhin so gut zu spielen wie die letzten Saisons bei den Playing Ducks und generell habe ich als Anspruch immer die Finals vor den Augen. Ich denke auch, dass dies als Team realistisch ist, wenn wir weiterhin motiviert bleiben und an uns arbeiten, da ich ein großes Potential bei jedem einzelnen sehe.

Hast du die Spiele der letzten Saison verfolgt und konntet ihr vielleicht schon mögliche Fehler aus der vergangenen Saison abschalten?
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht so viele Matches von den Jungs geschaut habe und zusätzlich wurde ja der Ansager gewechselt, womit wir einen anderen Style anstreben, als er die letzten Saisons gespielt wurde. Daher ist es für mich schwer, direkt an bestimmten Stellen anzupacken. Natürlich analysieren wir gerade am Anfang extrem viel nach, sodass wir generell versuchen unsere Fehler aus den PCWs schnellstmöglich abzuschalten.

Die nächste ESL Meisterschafts Saison wird für dich ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. Auf welche Begegnungen freust du dich besonders?
Sehr schwer zu beantworten… Ich denke, ich freue mich immer gegen alte Mates oder Organisationen antreten zu dürfen. In diesem Fall wären das vor allem ESG mit kzy, crisby, faveN & co. sowie die Playing Ducks.

 

Vielen Dank, André! Auch dir viel Erfolg für die kommende Saison.

 

Schreibe einen Kommentar