earlygame awards

Oberhausen, 28. Februar 2022 – And the winner is… Entropy! Das Oberhausener E-Sports-Team Entropy gewinnt den diesjährigen EarlyGame Award zugunsten von Laureus Sport for Good in der Kategorie „Esports Team of the Year“. Das 2016 gegründete Team der ebenfalls in Oberhausen ansässigen E-Sports-Agentur TARGET Esports Entertainment setzt sich damit gegen die anderen Nominierungen Sprout, Unicorns of Love, 1. FC Heidenheim Esport, MOUZ, PENTA 1860 und German Amigos durch.

Die EarlyGame Awards werden jährlich in verschiedenen Kategorien aus den Bereichen Gaming und E-Sports verliehen. In diesem Jahr konnten die rund 5 Millionen monatlichen Nutzer der Website Earlygame.com auch Deutschlands E-Sports-Team des Jahres bestimmen.

Statement Michael Decker, Geschäftsführer TARGET Esports Entertainment und Entropy

„Hinter Entropy liegen einige erfolgreiche, aber auch anstrengende Monate. Dass die deutsche E-Sports-Community uns jetzt zum Team des Jahres gewählt hat, gibt uns wahnsinnig viel Kraft und Energie für die nächsten Aufgaben und Herausforderungen. Der Award wird einen ganz besonderen Platz bei uns im Esports Center in Oberhausen erhalten und gehört jedem einzelnen Spieler, Mitarbeiter, Fan und Unterstützer von Entropy und natürlich auch unseren Partnern und Sponsoren, ohne die das Ganze nicht möglich gewesen wäre.“

Über die EarlyGame Awards

EarlyGame.com berichtet umfangreich über die boomende Gaming- und E-Sports-Branche und erreicht damit nach eigenen Angaben monatlich rund 5 Millionen Leser und Leserinnen. Seit 2020 vergibt EarlyGame jährlich Auszeichnungen in Kategorien wie „Gamer of the Year“ oder „Social Personality of the Year“. Die Sieger werden dabei in offenen Votings von der Community bestimmt. Seit 2022 können die deutschsprachigen E-Sports- und Gaming-Fans auch in der Kategorie „Esports Team of the Year“ ihre Stimme abgeben.

Gegenüber sportmarkt.info äußert sich EarlyGame Geschäftsführer Fabian Furch wie folgt: „Mit unseren Awards haben wir erneut eine riesige Reichweite erzielt. Mehr als 30 involvierte Streamer und Esports Profis und Teams haben ‘live’ in der Award Show teilgenommen und das Event über ihre Socials geteilt und die EarlyGame Awards in ihren Streams vor ihrer Audience erwähnt. Das Event wird nun wahrscheinlich auch im TV stattfinden bzw. ausgestrahlt. Und zwar bei Sport1 im Esports Channel als auch bei More Than Sports TV.“

Über Laureus Sport for Good

Laureus Sport for Good Germany wurde 2001 als erste nationale Laureus Stiftung gegründet und setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Die verschiedenen Laureus Förderprogramme sollen einen positiven Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen und damit auf die gesamte Gesellschaft haben. Im Rahmen der EarlyGame Awards konnten E-Sports- und Gaming-Fans für den guten Zweck spenden und somit die Laureus Sport for Good Stiftung unterstützen.

Schreibe einen Kommentar