Am 16. Januar fällt der Startschuss zur VBL Club Championship. Mit dabei auch Philipp ‚phlip1989‘ und Yannic ‚yannic0109‘ Bederke. Die Brüder aus Bayern vertreten seit 2019 nicht nur Entropy Gaming, sondern auch den FC Augsburg in der Virtuellen Bundesliga auf der Xbox One. Beide verbindet eine große Heimatliebe zum Bundesligisten aus Augsburg.

Yannic konnte in der Vergangenheit bereits einige Erfolge in der Szene einfahren und sich wie sein Bruder Philipp ebenfalls mehrfach in der Top 100 der Weekend League festsetzen.
Um euch unsere beiden neuen Spieler näher zu bringen, haben wir sie direkt gebeten sich einem ersten Interview zu unterziehen.
Hallo Philipp, hallo Yannic! Ihr spielt nun seit Anfang des Jahres für Entropy Gaming und repräsentiert auch den FC Augsburg in der VBL Club Championship auf der Xbox One. Das besondere bei euch ist natürlich, dass ihr Brüder seid, die bereits seit mehreren Jahren für den FC Augsburg schwärmen. Was unterscheidet jedoch euch und euren Spielstil von einander?
Philipp: Obwohl wir Brüder sind unterscheiden sich unsere Spielstile schon sehr. Ich lege mehr wert auf eine gute Verteidigung und stehe meistens etwas tiefer und verteidige abwartender, Yannic dagegen sucht auch in der Defensive das Risiko und verteidigt aggressiver.
Auch in der Offensive unterscheiden wir uns. Ich spiele ein gepflegtes Ballbesitzspiel und spiele mehr Sicherheitspässe, ich warte somit auf die passende Gelegenheit für den Abschluss. Bei Fifa 19 musste ich mich daher schon etwas an die zeitweise total unrealistischen First-Time Finesse Shots aus der Drehung anpassen.
Yannic: Vielen Dank für die Einladung. Obwohl wir Brüder sind und quasi seit Tag 1 zusammen spielen unterscheiden wir uns extrem.
Während Philipp ruhig und abwartend verteidigt, jage ich meine Gegner mit meinem Pressing quer über den Rasen. Philipp ist eher jemand der einen 2:0 Sieg mitnimmt, während bei mir öfters Ergebnisse wie 5:3 oder ähnliche keine Seltenheit sind.
Philipp, hättet ihr in der Bundesliga die Wahl gehabt, wäre der FC Augsburg trotzdem eure erste Wahl?
Philipp: Für mich wäre der FCA immer die erste Wahl gewesen. Ich kann mir nicht vorstellen für einen Verein zu spielen, von dem ich kein Fan bin und der mich bisher nicht interessiert hat. Die Identifikation mit dem FCA ist für mich sehr wichtig. Wenn man Woche für Woche im Stadion in der Kurve oder vor dem Fernseher mitfiebert, ist klar auf wen bei freier Auswahl die Wahl gefallen wäre.
Yannic, du konntest in der Vergangenheit bereits einige Erfolge verbuchen, was hast du dir für diese Saison vorgenommen und welche festen Ziele hast du dir selbst gesteckt?
Yannic: Eines meiner Ziele ist es, bei der VBL eine gute Leistung abzuliefern und mit dem FCA in die Playoffs einzuziehen. Außerdem will ich mein persönliches Spiel verbessern. Ein weiteres Ziel ist die Qualifikation für einen FUT Offline Cup.
Philipp, wie gefällt dir FIFA 19 bisher und gibt es Spielinhalte die aus deiner Sicht einem einwandfreien eSport-Titel im Weg stehen?
Philipp: Im Interview beim Media Day zur VBL wurde uns die Frage gestellt, wie wir FIFA 19 in einem Wort beschreiben würden. Meine Antwort war: gewöhnungsbedürftig.
Es gibt sowohl positives, aber auch leider sehr viel negatives über FIFA 19 zu sagen. Ohne jetzt die Einzelheiten zu nennen würde ich sagen, dass das Hauptanliegen in der FIFA Szene eigentlich ist, dass EA vernünftige Server zur Verfügung stellt. Man spielt zeitweise (gefühlt) täglich ein anderes Spiel, mal ist es sehr schnell, mal langsam, mal hat man Delay, Laggs oder auch komplette Standbilder. Das macht es zeitweise schwierig das Spiel mit Spaß zu spielen, oftmals ist die WL auch eine Qual.
Yannic, auf welchen Spieler möchtest du in deinem Team auf dem virtuellen Rasen nicht verzichten?
Yannic: Eigentlich sind es zwei Spieler auf die ich ungern verzichte. Zum einen meinen ewigen Kapitän, Sergio Ramos. Jedes Jahr ist er mein absoluter Chef in der Abwehr. Zum Anderen ist es Christiano Ronaldo. Er macht vorne einfach Tore aus dem nichts und kann Spiele alleine entscheiden.
Philipp, was unterscheidet deinen Spielstil exklusiv von dem deines Bruders und wie schätzt du euer Abschneiden in der VBL ein?
Philipp: Im FUT-Modus würde ich niemals auf CR7 verzichten wollen. Er ist einfach seit Jahren der Gamechanger schlechthin. Beim FCA in der VBL war bei Testspielen bisher Kevin Danso mein Fels in der Brandung. Ich hoffe er enttäuscht mich bei der VBL Club Championship nicht.
Das Ziel bei der VBL sollte, wie auch beim FCA in der Bundesliga, Platz 16 und damit die Qualifikation für die VBL Playoffs sein.
Wenn ihr immer auf dem aktuellen Stand bleiben wollt, folgt Yannic, Philipp und Entropy Gaming auf Twitter.