Nach seiner Zeit als Profispieler im Spiel Battalion, kehrt Dominik ‘failzzr’ Hampe zurück zu CS:GO. Seit Anfang Januar greift Dominik im Entropy-Trikot zur Maus und wird im Team die Rolle des Allrounders übernehmen.
In seiner Vergangenheit bei Euronics Gaming hat Dominik bereits dreimal die ESLM-Finals gespielt und krönte sich in der 99Damage Liga Saison 4 zum Vizemeister. Zum Start bei Entropy stellt Dominik ‘failzzr’ Hampe sich einigen Fragen in einem Interview.
After my time with Battalion I realised how much I missed competing. Glad I found a new home for CSGO, I fully trust in the lineup we were able to build together and I’m ready to give my best to get back on my level and improve further https://t.co/qmyCv6LZ9P
— Dominik Hampe (@failzzr) January 7, 2019
Als erstes möchten wir dich noch einmal persönlich herzlich Willkommen bei Entropy Gaming heißen. In den ersten beiden Spielen der ESEA Main Division konntet ihr euch direkt zwei Siege sichern, wie war dein Gefühl vor und nach dem ersten offiziellen Spiel für Entropy?
Dominik: Danke dir! Ich bin froh, dass die Officials endlich losgehen! Auch wenn wir noch viel improvisieren müssen, fühlt es sich trotzdem gut an trainierte Sachen endlich in offiziellen Matches umzusetzen.Aufgrund der Mehrheitsregelung bezüglich Lineups in der ESEA, müssen wir wir aktuell noch auf danica zurückgreifen, der sich aber super in die Rollen einfindet. Dafür möchte ich ihm auch hier noch einmal herzlich danken! Ich bin natürlich froh darüber, dass wir unsere Auftaktmatches gewinnen konnten. Jetzt geht es darum aus den ersten Matches zu lernen und motiviert in die nächsten Trainingseinheiten zu starten.
Vor dem Wechsel zu uns warst du als Battalion-Spieler aktiv, gibt es Verbindungen zwischen Battalion und CS:GO, oder kannst du zukünftig dort gesammelte Erfahrungen mit in dein CS:GO-Spiel einbringen?
Dominik: Verbindungen gibt es wenige, beides sind FPS-Games und beide werden 5on5 in einem Bomb/Defusal Modus gespielt. Meine Vergangenheit als CoD Spieler hat mich letztendlich aus der Inaktivität zurück in Richtung Battalion gebracht. Spielerisch oder taktisch kann ich nicht wirklich viel mitnehmen, aber ich habe viel außerhalb des Games gelernt, besonders wenn es darum geht Wissen zu vermitteln und in schlechten Zeiten auch mal die Stimmung zu pushen.
In deiner Zeit bei Euronics Gaming konntest du schon einige Erfolge in Counter-Strike: Global Offensive sammeln, was sind deine Ziele mit dem neuen Team und Entropy Gaming?
Dominik: Aufsteigen! Mein Ziel ist es natürlich in den nationalen Ligen den “kürzesten Weg” Richtung Division 1 zu absolvieren. Da liegt mein persönlicher Fokus und ich habe das Gefühl, dass diese Ziele mit denen meiner Mates und der Organisation harmonieren. Auf internationaler Ebene würde ich gerne die ESEA Main und alle Arten von Qualifiern nutzen, um individuell, aber auch im Team weiter Erfahrungen zu sammeln.
Um an euren Stärken zu arbeiten, trainiert ihr viel mit dem Team. Wie sieht euer Trainingsplan aktuell aus und trainierst du auch individuell für dich auf Deathmatch-Servern oder ähnliches?
Dominik: Aktuell versuchen wir täglich, außer Freitag und Samstag 4-5 Stunden zu trainieren. Dass das in einem Team, bei dem die Spieler tagtäglich noch anderen Verpflichtungen nachgehen müssen natürlich nicht immer machbar ist, ist uns natürlich auch klar. Aktuell liegt der Fokus darauf, eine breite Masse an Maps zumindest grundsätzlich zu besprechen, um als frisches Team in den Veto-Phasen natürlich nicht zu sehr auf die Schützenhilfe der Gegner angewiesen zu sein. Die erste Stunde ist im Normalfall etwas Theorie, dann wird versucht das Besprochene auf dem Server umzusetzen. Der Input von Kai, unserem Coach, ist dabei konstant gegeben und hilft besonders bei individuellen Fehlern effizient weiter.
Individuell schaue ich mir ganz gerne Demos an, von Spielern die meine Positionen quasi gemeistert haben. Schaue mir Moves ab, wie sie ihre Teammates einsetzen und was ich in mein eigenes Spiel transferieren kann. Ansonsten versuche ich täglich DM zu spielen und mir neue Granaten anzueignen.
Was kannst du von deinen neuen Teammitgliedern noch lernen und in welcher Hinsicht denkst du, dass du dem Team am Meisten hilfst?
Dominik: Man lernt nie aus, täglich beim Training lerne ich neue Granaten, Moves, oder Entscheidungen. Ich denke das ist ein Prozess der niemals stoppt und solange man die nötige Aufmerksamkeit mitbringt, ist man am Ende des Tages immer ein bisschen besser als davor.Persönlich habe ich glaube die Möglichkeit durch meine Erfahrung, aber auch durch meine Persönlichkeit viel Ruhe ins Team zu bringen. Besonders in stressigen Situationen. Ich denke, das ist der größte Mehrwert den ich neben der spielerischen Klasse mitbringen kann.
Angenommen wir haben jetzt das Jahr 2021 und du hast bereits zwei Jahre im Entropy-Trikot gespielt, wo siehst du dich gerade in deiner Karriere als Profispieler?
Dominik: Hoffentlich noch am Ball! Da ich beruflich stark ausgelastet bin, in einem Job und bei einer Firma in der ich mich auch noch in vielen vielen Jahren sehe, bin ich aktuell natürlich einer starken Doppelbelastung ausgesetzt. Daran gilt es sich jetzt erst einmal zu gewöhnen. Den Traum, eines Tages Vollzeit CS:GO zu spielen, habe ich natürlich nie ganz abgelegt. In klaren Worten: 2021 sehe ich mich also entweder als Vollzeitspieler, oder inaktiv.
Vielen Dank Dominik, die letzten Worte gehören natürlich dir und wir hoffen auf eine erfolgreiche gemeinsame Zeit bei Entropy Gaming.
Dominik: Danke dir für die Fragen, immer wieder gerne!