• 12. März 2018
  • admin
  • 0

FIFA ist für den E-Sport spätestens seit der Einführung der Weekend League in FIFA 17 immer relevanter geworden und auch große Sportvereine wie Paris St. Germain, Schalke 04 oder der VfB Stuttgart haben mittlerweile einige Spieler verpflichtet. Da wir uns bei Entropy Gaming immer mit den aktuellsten E-Sport-Titeln beschäftigen und nicht nur Fußball-Fans sind, sondern auch gerne selbst mal den Controller für eine Runde FIFA auspacken, haben wir uns bereits seit einiger Zeit nach einem passenden Spieler umgeschaut, der uns zukünftig in Wettbewerben wie der Virtuellen Bundesliga oder der ESL Meisterschaft vertreten soll.

Heute können wir stolz verkünden, dass wir mit Julian „julz“ Huth fündig geworden sind und ihn als ersten Spieler für unser FIFA-Team vorstellen dürfen. In der Weekend League konnte er mit 36 Siegen und 4 Niederlagen und einem Abschließen in der Top-100 auf der Xbox bisher sein bestes Ergebnis verbuchen. In einem kleinen Interview mit uns stellt sich er sich vor und spricht über seine Ziele.

Entropy Gaming: Hallo Julian und willkommen bei Entropy Gaming. Da du bisher im E-Sport ein noch relativ unbeschriebenes Blatt bist, stell dich doch einmal kurz vor. Was treibst du sonst im Leben und was hast du vor FIFA gespielt?
julz: Hallo, wie bereits geschrieben heiße ich Julian, bin mittlerweile 28 Jahre alt und komme aus der Nähe von Dortmund. Außerhalb der virtuellen Welt habe ich eine Ausbildung als Erzieher gemacht, spiele regelmäßig selber Fußball und verbringe auch viel Zeit mit meinen Freunden. Tatsächlich bin ich im E-Sport schon seit 2005 aktiv. Damals sehr intensiv in Counter-Strike mit mehreren 1st Division Teilnahmen in der ESL und auch einer EPS Teilnahme. Gegen 2013 war ich zudem noch im aktiven World of Warcraft-Lineup von „For the Horde“. Danach habe ich es dann eher etwas ruhiger angehen lassen und mich auf meine Ausbildung fokussiert.

Seit wann spielst du FIFA und wie viel Zeit investierst du circa pro Woche?
Die ganzen Jahre habe ich höchstens mal 1-2 FIFA-Spiele gegen Freunde gemacht. Richtig Lust auf das Spiel haben ich dann Ende November bekommen und mir einfach mal ein Ultimate Team erstellt und bin in meiner ersten Weekend League auf 28 Siege gekommen und habe den Elite Rang erst im 40. Game weggeworfen (lacht). Seitdem stecke ich eigentlich jede freie Minute in das Spiel und versuche mich stetig weiterzuentwickeln. Hierbei habe ich auch Hilfe von einigen Profispielern, wie z.B. „azZze“ von mousesports.

Was bedeutet für dich der Einstieg in die professionelle Szene und wie sehen deine Ziele in der nächsten Zeit aus?
Meine Hoffnung ist, dass ich mich mit dem Einstieg ins E-Sport-Geschäft noch mehr auf das Spiel an sich fokussieren kann. Ich denke, gerade wenn man etwas versucht professionell zu machen, ist auch das Knüpfen von Kontakten mit anderen E-Sportlern leichter. Momentan spiele ich FIFA noch auf der Xbox One, es ist jedoch geplant ab FIFA 19 dual zu fahren, d.h. sowohl auf der Xbox als auch der PS4 die jeweiligen Turniere und Qualifier zu spielen. Das große Ziel ist es natürlich den Sprung in die World Top 100 zu schaffen und sich somit auch für größere Turniere zu empfehlen.

Hast du vor in der nahen Zukunft zu streamen und wo können dich die Leute dort verfolgen?
Da ich momentan nur auf einer halben Stelle arbeite, habe ich soweit noch einige Zeitressourcen übrig, die ich durch aktive Streams nutzen möchte. Meinen Kanal kann man unter: entropy_julz erreichen.

Schreibe einen Kommentar